Änderungen, auch kurzfristiger Natur, vorbehalten.
Aufgrund der allgemeinen Pandemielage gilt, dass Absagen und Verschiebungen möglich sein können.
(solange der Vorrat reicht)
So. 01.05.2022 | 10.00-16.00 Uhr
Pflanzenliebhaber und Gartenfreunde aufgepasst! An zwei Tagen lädt das Freilichtmuseum zum großen Pflanzenmarkt ein. Zahlreiche Marktstände erwarten unsere Besucher*innen. Stöbern Sie in einem großen Angebot an Blumen, Stauden und Gehölzen und entdecken Sie neue Schätze für Ihren Garten.
Ob prachtvolle blühende Blumen, Obstgehölze, Kräutersamen oder Setzlinge für Ihren Nutzgarten – hier gibt es alles, was das Herz von Hobbygärtner*innen höherschlagen lässt. Die Pflanzenexpert*innen beraten Sie dabei gerne zur richtigen Pflege und geben Ihnen Tipps zu allen Themen rund um den Garten.
Der Pflanzenmarkt findet in Kooperation mit dem Gartenbauverein Baden-Württemberg-Hessen e.V. (GVBWH) und dem Dienstleistungszentrum ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück statt.
Di. 03.05.2022 | 15.00 Uhr
Kennenlernen, sich austauschen und Ideen schmieden, heißt es bei den regelmäßigen Treffen der ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen des Freilichtmuseums.
Durch das Ehrenamt zum Beispiel an der Kasse, im Laden, bei den Gärten, der Sammlung, dem Freundeskreis oder auch im Vermittlungsbereich wird das Museum lebendig. Diese Treffen bieten die Möglichkeit zum Austausch und Gespräch. Auch Interessierte, die die Freiwilligenarbeit im Museum kennenlernen möchten, sind zu diesem offenen Treff herzlich eingeladen.
-nur mit Anmeldung-
-Treffpunkt: bitte tagesaktuell an der Kasse zu erfragen -
Weitere Informationen, auch zum Thema Ehrenamt, hier.
Unser Ehrenamtscafé findet an diesen weiteren Terminen stattt:
So. 08.05.2022 | 10.00-14.00 Uhr
„Ich kann wunderbar spinnen“ – diese Aussage wird nach diesem Handwerkskurs für alle Kursteilnehmer*innen zutreffen. Unsere erfahrene Spinnerin Annette Mogendorf wird an diesem Vormittag ihr Handwerk vermitteln. Soweit vorhanden, können eigene Spinnräder mitgebracht werden.
Teilnahmegebühr: 40,00€ inklusive Eintritt zuzüglich Materialkosten
Ort: Haus Enkirch, Seminarraum
Wichtige Informationen und das Anmeldeformular finden Sie hier.
-nur mit Anmeldung-
-begrenzte Teilnehmerzahl-
06751-855880, info@freilichtmuseum-rlp.de
So. 15.05.2022 | 13.00-17.00 Uhr
Das Museum mit Freude entdecken – unterwegs mit unseren ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen
"Das Museum mit Freude entdecken" ist das diesjährige Motto des internationalen Museumstages. So ist es auch das Anliegen des Rheinland-Pfälzischen Freilichtmuseums ein lebendiges Museum zum Mitmachen zu sein. Dies gelingt durch die vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen, die in allen Museumssparten aktiv mit viel Herzblut und Engagement dabei sind. Das Team der ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen stellt sich am heutigen Tag den Museumsbesucher*innen vor, lädt ein zum Mitmachen und zum Gespräch.
Das Team sucht immer nach neuen ehrenamtlichen Teammitgliedern für die vielen Tätigkeitsfelder hinter den Kulissen des Freilichtmuseums. Vielleicht lassen sich manche Besucher*innen von der Begeisterung des Museumsteams anstecken und machen mit beim Spinnen, Schieferschlagen, an der Kasse, in den Gärten, bei der Sammlung oder Museumsführungen.
Do. 26.05.2022
Fr. 27.05.2022
Sa. 28.05.2022
So. 29.05.2022
Gehen Sie mit uns auf eine lebendige Zeitreise.