Änderungen, auch kurzfristiger Natur, vorbehalten.
Aufgrund der allgemeinen Pandemielage gilt, dass Absagen und Verschiebungen möglich sein können.
Weitere Termine:
Sa. 14.08.2021 | 11.00-17.00 Uhr
So. 15.08.2021 | 11.00-17.00 Uhr + Backtag
Weitere Informationen in Kürze
Do. 19.08.2021 | 20.30 Uhr
Unsere Besucher*innen erfahren viel Interessantes über die Lebenswelt der Fledermäuse, von denen mindestens zwei verschiedene Fledermausarten im Freilichtmuseum beheimatet sind. Beate Thome hat eine informative Führung über die bedrohte Tierart ausgearbeitet.
Diese Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem BUND und dem NABU statt.
Bitte beachten: Bei Regen fliegen die Fledermäuse nicht und die Führung muss leider ausfallen.
Betreten Sie das Gelände durch den Nachtausgang links am Kassengebäude.
Für diese Veranstaltung ist kein Eintritt zu entrichten und wir freuen uns über eine Spende.
Bitte bringen Sie eine Taschenlampe mit.
Treffpunkt: Seminarraum im Haus Enkirch
-nur mit Anmeldung-
-begrenzte Teilnehmerzahl-
info@freilichtmuseum-rlp.de, 06751-855880
Mi. 25.08.2021 | 20.30 Uhr
Unsere Besucher*innen erfahren viel Interessantes über die Lebenswelt der Fledermäuse, von denen mindestens zwei verschiedene Fledermausarten im Freilichtmuseum beheimatet sind. Beate Thome hat eine informative Führung über die bedrohte Tierart ausgearbeitet.
Diese Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem BUND und dem NABU statt.
Bitte beachten: Bei Regen fliegen die Fledermäuse nicht und die Führung muss leider ausfallen.
Betreten Sie das Gelände durch den Nachtausgang links am Kassengebäude.
Für diese Veranstaltung ist kein Eintritt zu entrichten und wir freuen uns über eine Spende.
Bitte bringen Sie eine Taschenlampe mit.
Treffpunkt: Seminarraum im Haus Enkirch
-nur mit Anmeldung-
-begrenzte Teilnehmerzahl-
info@freilichtmuseum-rlp.de, 06751-855880