Kurse


Alle Kurse sind nur mit Anmeldung möglich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Das Anmeldeformular finden Sie nachfolgend in der Kurs-Beschreibung.  


Spinnen

Die Kunst am Spinnrad oder mit der Handspindel einen Wollfaden zu spinnen wird in diesem Kurs vermittelt. Schon manche*r Kursteilnehmer*in hat hier sein/ihr neues Hobby gefunden und strickt sich nun die Socken aus selbst gesponnener Wolle. 

 

 

 

Termin:  Sa. 06.05.2023   I   10.00 - 14.00 Uhr

Ort: Haus Enkirch, Seminarraum

Kosten: 50,00€ pro Person zzgl. Materialien

 

Der Kursbeitrag ist am Kurstag an der Museumskasse zu entrichten. 

Materialkosten sind vor Ort bei der Kursleitung bitte in bar zu entrichten.

Teilnahme ab 16 Jahren möglich. 

  

 

 

Bitte melden Sie sich hier über das Anmeldeformular an. 

Sauerkraut selber machen

Noch vor 100 Jahren wusste jede Hausfrau, wie sie genügend Vorräte für den Winter lagern und haltbar machen konnte. Lebensmittel darren, einkochen oder einlegen gehörte dazu. In diesem Kurs können die Teilnehmer*innen ihr Sauerkraut selber machen. Hierfür bedarf es eines besonderen Topfes, der mitgebracht werden muss. Die Teilnehmer*innen erfahren Manches mehr über die Vorratshaltung ohne Strom oder auch den Kappesschneider, der mit seinem großen Kappesbrett von Haus zu Haus zog. 

Termin:  So. 03.09.2023   I   10.00-12.00 Uhr

Ort: Haus Rapperath, Küche

Kosten: 40,00€ pro Person zzgl. Materialien

 

Der Kursbeitrag ist am Kurstag an der Museumskasse zu entrichten. 

Materialkosten sind vor Ort bei der Kursleitung bitte in bar zu entrichten.

Teilnahme ab 16 Jahren möglich. 

 

Bitte bringen Sie einen Sauerkrauttopf und ein Leinentuch mit. 

 

Bitte melden Sie sich hier über das Anmeldeformular an. 



Schmieden für Einsteiger

Dieser Schnupperkurs in das Schmiedehandwerk richtet sich an Einsteiger. In historischer Kulisse kann das heiße Eisen mit Hammer und Amboss bearbeitet werden. Der Museumsschmied weiß dabei viel Wissenswertes über die alte Handwerkskunst zu berichten. 

Termin:  Sa. 01.04.2023   I   10.00 - 15.00 Uhr

Ort: Schmiede Alterkülz

Kosten: 150,00€ pro Person inklusive Eintritt und Materialien

 

Der Kurs ist für bis zu 2 Personen buchbar.

Der Kursbeitrag ist vorab nach Anmeldung und auf Rechnung zu zahlen. Anmeldeschluss ist der 30.03.2023

Teilnahme ab 15 Jahren möglich. 

 

Bitte melden Sie sich hier über das Anmeldeformular an. 

Schmieden für Einsteiger

Dieser Schnupperkurs in das Schmiedehandwerk richtet sich an Einsteiger. In historischer Kulisse kann das heiße Eisen mit Hammer und Amboss bearbeitet werden. Der Museumsschmied weiß dabei viel Wissenswertes über die alte Handwerkskunst zu berichten. 

Termin:  Sa. 06.05.2023   I   10.00 - 15.00 Uhr

Ort: Schmiede Alterkülz

Kosten: 150,00€ pro Person inklusive Eintritt und Materialien

 

Der Kurs ist für bis zu 2 Personen buchbar.

Der Kursbeitrag ist vorab nach Anmeldung und auf Rechnung zu zahlen. Anmeldeschluss ist der 27.04.2023

Teilnahme ab 15 Jahren möglich. 

 

Bitte melden Sie sich hier über das Anmeldeformular an.