Veranstaltungen im August

Änderungen, auch kurzfristiger Natur, vorbehalten.


So. 03.08.2025   I   ab 11.00 Uhr

  • Handwerkssonntag

An jedem ersten Sonntag werden in der Baugruppe Hunsrück-Nahe historische Handwerkstechniken vorgestellt. Wenn den Handwerkern bei der Arbeit zugeschaut werden kann und die Gäste mit ihnen ins Gespräch kommen, werden die Werkstätten und Räume lebendig. 

 

Unsere Handwerksvorführungen finden an jedem 1. Sonntag im Monat statt:

 

So. 07.09.2025

So. 05.10.2025

So. 02.11.2025



Mi. 06.08.2025   I   20.30 Uhr

  • Fledermausführung

In einem kurzen Vortrag erläutert die Fledermausbotschafterin Beate Thome die besonderen Eigenschaften, den bedrohten Lebensraum und die Lebensbedingungen der Fledermäuse. Auf einem Spaziergang in der Dämmerung kann die Gruppe die Tiere beobachten, wie sie gekonnt über den Weiher fliegen und Insekten jagen.

 

Achtung:

Bitte bringen Sie eine Taschenlampe für den Museumsbesuch mit. Bei Regen fliegen die Fledermäuse nicht und die Führung muss leider ausfallen.

nur mit Anmeldung, Anmeldeschluss ist der 05.08.2025

begrenzte Teilnehmerzahl

kostenfrei, um Spende wird gebeten

06751-855880, info@freilichtmuseum-rlp.de

Treffpunkt: Haus Zell-Merl

Bildquelle: Otto Schäfer, NABU



Do. 14.08.2025   I   20.15 Uhr

  • Fledermausführung

In einem kurzen Vortrag erläutert die Fledermausbotschafterin Beate Thome die besonderen Eigenschaften, den bedrohten Lebensraum und die Lebensbedingungen der Fledermäuse. Auf einem Spaziergang in der Dämmerung kann die Gruppe die Tiere beobachten, wie sie gekonnt über den Weiher fliegen und Insekten jagen.

 

Achtung:

Bitte bringen Sie eine Taschenlampe für den Museumsbesuch mit. Bei Regen fliegen die Fledermäuse nicht und die Führung muss leider ausfallen.

nur mit Anmeldung, Anmeldeschluss ist der 12.08.2025

begrenzte Teilnehmerzahl

kostenfrei, um Spende wird gebeten

06751-855880, info@freilichtmuseum-rlp.de

Treffpunkt: Haus Zell-Merl

Bildquelle: Otto Schäfer, NABU



So. 17.08.2025  

  • Geheimnisse des Tango Argentino
    14:00 – 15:30 Uhr: Workshop für alle Tanzniveaus
    16:00 – 20:00 Uhr: Practica Milonga - üben und tanzen

Der Tango Argentino ist ein wortloses Gespräch zwischen zwei Menschen, das Zusammenspiel im Paar, der Ausdruck der Musik, wie wir sie gerade fühlen. An diesem Nachmittag möchten wir Euch zeigen, was Ihr braucht, um dieses Gefühl zu erleben. In unserem Workshop vermitteln wir Euch Grundlagen, die ein natürliches Tanzen  ermöglichen, ohne Schrittfolgen auswendig zu lernen. Bei der anschließenden Practica können diese gleich ausprobiert werden.  

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit espejo del tango (Bad Kreuznach) statt.

begrenzte Teilnehmerzahl

Workshop: 25,00€ pro Person

Practica Milonga: 14,00€

für beide Programmpunkte gilt:

nur mit Anmeldung bei der Tanzschule espejo del tango: 

  •    espejo-del-tango@gmx.de 
  •    Telefon / Whats App  0176- 2 3 69 18 79
  •     tango-badkreuznach.de

 



So. 24.08.2025 I   14.00  - 15.00 Uhr

  • Mit dem Bus durchs Museum:
    ein Angebot für Menschen mit Geheinschränkungen

Einsteigen und los geht die Erkundungstour. Um 14.00 Uhr startet dieses besondere Angebot für Menschen mit Geheinschränkungen. Gemütlich im Kleinbus sitzend, lassen sich die angemeldeten Gäste in die Vergangenheit entführen. Stopps in allen Baugruppen laden dazu ein, das eine oder andere Haus näher zu erkunden.

 

nur mit Anmeldung, Anmeldeschluss ist der 21.08.2025

begrenzte Teilnehmerzahl

Bustransfer ist für angemeldete Museumsgäste im Eintrittspreis inkludiert 06751-855880, info@freilichtmuseum-rlp.de

Dieses Angebot bieten wir an einem weiteren Termin an:

  

Fr.  12.09.2025



<< Juli