Trauungen


Ihre Trauung in unserem historischen Ambiente: Stellen Sie sich vor, Sie geben sich das Ja-Wort in einem 250 Jahre alten Rat- und Backhaus oder im Winterburger Tanzsaal (Anfang 19. Jahrhundert), umgeben von malerischen Fachwerkhäusern und der idyllischen Natur des Nachtigallentales.

Das Rheinland-Pfälzische Freilichtmuseum bietet Ihnen genau diese einzigartige Kulisse für Ihre Trauung.

 

Sie können sich während der Monate April bis Oktober bei uns trauen lassen, die Terminvereinbarung für die standesamtliche Trauung besprechen Sie bitte mit dem Standesamt der Verbandsgemeinde Nahe-Glan:

     Telefon:   06751-81 2100 oder 06751- 81 2101      oder per email:   standesamt@vg-nahe-glan.de 

 

Für eine freie Trauung sind unsere Räume selbstverständlich ebenso buchbar. Bitte nehmen Sie hierzu direkt mit uns Kontakt auf: 

     Telefon:   06751-85 58 814      oder per email:   info@freilichtmuseum-rlp.de

 

Das erste Hochzeitsgeschenk erhalten Sie natürlich vom Rheinland-Pfälzischen Freilichtmuseum!


  annaxzy



Unsere Trauzimmer


Rat- und Backhaus Hasselbach

Trauungen mit bis zu 25 Gästen  

200,00€ 

inklusive:

  • Anmietung der Räumlichkeit für die Zeit der Trauung (1h)
  • Duo-Jahreskarte als Geschenk
  • Fotoerlaubnis für den Hochzeitstag
  • Eintritt für die Hochzeitsgesellschaft
    (bis zu 25 Personen inklusive Brautpaar)

Winterburger Tanzsaal

Trauungen mit mehr als 25 Gästen

350,00€

inklusive:

  • Anmietung der Räumlichkeit für die Zeit der Trauung (1h)
  • Duo-Jahreskarte als Geschenk
  • Fotoerlaubnis für den Hochzeitstag
  • Eintritt für die Hochzeitsgesellschaft
    (bis zu 90 Personen inklusive Brautpaar)


Zusätzliche Angebote

Diese Angebote können Sie für die Gestaltung Ihres Hochzeitstages in unserem Museum buchen (nicht in den Kosten der Trauzimmer enthalten).

  • Nutzung des Museumsbusses (rollstuhlgerecht, 8 Sitzplätze) für den Personentransfer zum Rat- und Backhaus 
  • Bewirtung Ihrer Gäste durch das Team der Museumsgaststätte
  • ausgelassenes Beisammensein auf der historischen Kegelbahn 
  • Führungen durch das Freilichtmuseum